Gesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions / Öffentliches Wirtschaftsrecht / Kartellrecht und Fusionskontrolle / Immobilienwirtschaftsrecht / Steuerrecht / Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz10.04.2025 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät SCHELL-Gesellschafter bei Verkauf an Paragon Partners
Oppenhoff hat die Gesellschafter der SCHELL GmbH & Co. KG beim Verkauf des Unternehmens an Paragon Partners beraten. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden und wird voraussichtlich im Mai 2025 erfolgen.
Die SCHELL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im sauerländischen Olpe ist ein international aufgestellter Spezialist für Armaturen, innovative Produkte rund um die Sanitärtechnik und digitale Lösungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in den Bereichen Wassermanagement-Systeme und Eckventile. SCHELL beschäftigt rund 450 Mitarbeitende und ist in über 80 Ländern aktiv. Mit seinen wassersparenden Armaturen und Eckventilen bietet SCHELL zukunftsfähige Lösungen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Wassernutzung.
Paragon Partners ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich seit ihrer Gründung 2004 bei mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum engagiert. Das Portfolio von Paragon deckt verschiedene Branchen ab und besteht derzeit aus dreizehn Unternehmen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und verwaltet ein Eigenkapital von mehr als 2,4 Milliarden Euro.
Das Oppenhoff-Team unter Federführung von Dr. Günter Seulen und Dr. Philipp Heinrichs (beide Corporate/M&A) umfasste Holger Hofmann, Dr. Carsten Bormann (beide Öffentliches Wirtschaftsrecht), Dr. Daniel Dohrn, Renée Cherelle Eckruth (beide Kartellrecht), Dr. Stefanie Minzenmay, Julia Höyng (beide Immobilien), Marc Krischer, Dr. Gunnar Knorr, Jan Keesen (alle Steuern), Jörn Kuhn, Moritz Coché (beide Arbeitsrecht), Georg Lecheler, Dr. Patric Mau (beide IP), Till Liebau (W&I), Antonia Timpanidis und Julian Spruytenburg (beide Corporate/M&A).
Das vielfach in Branchenhandbüchern ausgezeichnete M&A-Team von Oppenhoff berät seit Jahrzehnten in Transaktionen nationaler und internationaler Unternehmen sowie zu gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Zuletzt hat das Team etwa die Sicame Group bei der Übernahme der Kronenberg Freileitungsarmaturen beraten, Lange Medtech beim Erwerb des deutschen Medizintechnikunternehmens ErgoSurg oder SCHOTT bei der Übernahme von QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau.