News
22.11.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff zum siebten Mal in Folge unter den Top 10 der Kanzleien in Deutschland
Die führende Wirtschaftskanzlei Oppenhoff wird von Unternehmensjuristen in Deutschland weiterhin besonders häufig empfohlen. Das ergibt die Studie „Kanzleimonitor 2019/2020“, die auf der Befragung von über 800 Rechtsabteilungen basiert. Die Teilnehmer gaben über 8.000 Empfehlungen ab, die sich auf 32 verschiedene Rechtsgebiete verteilen.
04.11.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät Finatem beim Erwerb der Food & Service-Gruppe
Oppenhoff & Partner hat den in Frankfurt am Main ansässigen Private Equity-Fonds Finatem beim Erwerb der Food & Service-Gruppe mit Hauptsitz in Mülheim a.d. Ruhr beraten. Dabei umfasste die Tätigkeit von Oppenhoff & Partner auch die rechtliche und steuerliche Transaktionsstrukturierung sowie die Legal- und Tax Due Diligence.
29.10.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner ist Kanzlei des Jahres im Westen
Die unabhängige Wirtschaftskanzlei Oppenhoff & Partner ist bei den JUVE Awards als Kanzlei des Jahres 2019 im Westen ausgezeichnet worden. Mit den jährlich vergebenen Awards würdigt die Redaktion des renommierten Branchenverlages Wirtschaftskanzleien, die aufgrund ihrer Mandatsarbeit und Marktposition als besonders dynamisch aufgefallen sind.
Energie und InfrastrukturGesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions23.10.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät CCE Gruppe bei Errichtung und Betrieb des Solarparks La Huella, Chile
Oppenhoff & Partner hat die CCE Gruppe bei der Realisierung des 87 MWp-Solarparks „La Huella“ im Norden Chiles beraten. Oppenhoff begleitete die Verträge für die Errichtung, den Betrieb und die Wartung des Solarparks (EPC- und O&M-Verträge) und unterstützte über seinen Latin America Desk die Verhandlungen mit dem Auftragnehmer.
17.09.2019 Pressemitteilungen
Trittsicher im Neuland: Oppenhoff & Partner schult Unternehmen in der „Digital Academy“
Industrie 4.0, Online-Verträge für Versicherte, Rückrufrisiken bei Wearables oder Rechtemanagement über die Blockchain: Die Digitalisierung hält Einzug in fast alle Lebensbereiche und verändert die Welt, wie wir sie kennen. Die Digital Academy bietet Rechtsabteilungen und Fachbereichen in persönlichen Treffen, Workshops oder interaktiven Online-Sessions Schulungen zu konkreten Vorhaben im Bereich der Digitalisierung.
27.08.2019 Newsletter
EU-Studie: Zunehmend konsequentere Anwendung des Beihilferechts durch nationale Gerichte
Oppenhoff & Partner erstellt deutschen Länderbericht für Studie der Europäischen Kommission.
22.08.2019 Pressemitteilungen
Arbeitsrecht, Compliance, M&A: Oppenhoff & Partner dreifach als Kanzlei des Jahres nominiert
Oppenhoff & Partner ist von dem renommierten Branchenverlag JUVE als Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht, Kanzlei des Jahres für Compliance und Kanzlei des Jahres für M&A nominiert worden. Keine Kanzlei erhielt mehr Nominierungen für die Verleihung der „JUVE Awards“ Ende Oktober in Frankfurt. Mit den Awards würdigt die Redaktion Kanzleien und Rechtsabteilungen für ihre herausragende Arbeit und ihre positive, dynamische Entwicklung. Grundlage aller Nominierungen ist die umfangreiche Arbeit der Redaktion, die Informationen aus vielen Gesprächen mit und schriftlichen Befragungen von Mandanten, Partnern sowie Nachwuchsanwälten und Richtern auswertet.
18.07.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät Zurich bei Übernahme von Insurtech dentolo
Oppenhoff & Partner hat die Zurich Gruppe Deutschland bei der Übernahme von 100 Prozent der Anteile am Berliner Startup dentolo Deutschland GmbH für ihren Direktversicherer DA Direkt beraten.
02.07.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät Beta Systems Software beim Erwerb der HABEL / Akzentum Gruppe
Oppenhoff & Partner hat die Beta Systems Software AG bei dem Erwerb der HABEL / Akzentum Gruppe über ihre Tochtergesellschaft PROXESS Holding GmbH beraten. Der Kaufpreis beträgt über 10 Millionen Euro.
24.06.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät TRUMPF beim Erwerb der Aixtooling GmbH
Oppenhoff & Partner hat das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF GmbH + Co. KG beim Erwerb der Aixtooling GmbH mit Sitz in Aachen durch das Konzernunternehmen INGENERIC GmbH umfassend beraten. Die Übernahme des Werkzeugherstellers für Präzisionsoptiken erfolgt zum 1. Juli 2019. TRUMPF erweitert damit seine Fertigungstechnologien bei der Herstellung von Mikrooptiken für Lasertechnik und Konsumgüterindustrie.
17.06.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät Investorenkonsortium beim Verkauf von Sevenval an Oaktree Capital
Oppenhoff & Partner hat ein Investorenkonsortium unter der Führung der Berlin Technologie Holding beim Verkauf der Sevenval Technologies GmbH (Köln) an die Oaktree Capital Group beraten.
06.06.2019 Pressemitteilungen
Weiteres Wachstum in Frankfurt: Oppenhoff & Partner verstärkt sich mit Notar Rainer Jacob und Anne Vins-Niethammer
Oppenhoff & Partner hat für den weiteren Ausbau des Büros in Frankfurt am Main die Rechtsanwälte und Notare Rainer Jacob und Anne Vins-Niethammer gewonnen. Die beiden Gesellschaftsrechtler starten spätestens am 1. September 2019 als Partner im Frankfurter Oppenhoff-Büro.
08.05.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät chinesischen Investor Denway beim Verkauf der SKS Steuerungstechnik
Die SKS Steuerungstechnik ist ein führender Anbieter maßgeschneiderter High-End-Lösungen für die Software-Planung und Inbetriebnahme von Anlagen der Produktions-Automation mit renommierten Kunden aus der Automotive- und Lebensmittel-Industrie sowie der Fördertechnik.
12.04.2019 Newsletter
Dr. August Wolff erstreitet nach 14 Jahren mit Oppenhoff & Partner Urteil vor EuGH um Medikamenten-Zulassung
Ein vierzehn Jahre andauernder Rechtsstreit um Zulassungsbeschränkungen des Medikaments Linoladiol N der Dr. August Wolff GmbH [&] Co. KG Arzneimittel fand Ende März 2019 vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) sein Ende. Nach Auffassung des EuGH unterlief dem Ausschuss für Humanarzneimittel bei der Erstellung eines Gutachtens bezüglich der Sicherheit des Medikaments ein Rechtsfehler: Die Unparteilichkeit der Hauptberichterstatterin konnte nicht gewährleistet werden. Dies führte in letzter Instanz dazu, dass der auf dem Gutachten basierende Beschluss der EU-Kommission, der die Zulassung des betreffenden Medikaments sehr stark eingeschränkt hatte, aufgehoben und für nichtig erklärt wurde.
27.03.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff-Anwältin Vanessa Pickenpack in das Präsidium des Deutschen Anwaltvereins gewählt
Die Spezialistin für Konfliktlösung und Partnerin der Wirtschaftskanzlei Oppenhoff [&] Partner, Dr. Vanessa Pickenpack, ist auf der außerordentlichen Vorstandssitzung des Deutschen Anwaltvereins am 21. März 2019 in das Präsidium des Verbandes gewählt worden. Bei der Wahl des DAV-Vorstandes wurde Rechtsanwältin und Notarin Edith Kindermann zur Präsidentin gewählt, außerdem wurde neben Vanessa Pickenpack Rechtsanwalt Martin Schafhausen neu in das Präsidium gewählt.
15.03.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner als innovativster Arbeitgeber für Nachwuchsjuristen ausgezeichnet
Die Wirtschaftskanzlei Oppenhoff & Partner ist als innovativster Arbeitgeber für Nachwuchsjuristen ausgezeichnet worden. Das renommierte Karrieremagazin azur verlieh den Innovation Award 2019 für das nachhaltige Engagement der Kanzlei in der Nachwuchsförderung.
14.03.2019 Newsletter
Deutsche Post AG übergibt SIMSme an Brabbler
Die Deutsche Post AG hat mit dem Münchener Unternehmen Brabbler Secure Message and Data Exchange Aktiengesellschaft eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb des Messengers SIMSme durch Brabbler getroffen. SIMSme ist ein internetbasierter, plattformübergreifender Instant-Messaging-Dienst mit sicherer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Digital BusinessIT-Recht und Datenschutz05.02.2019 Newsletter
DSGVO - Was bisher geschah
Nach einer kleinen Pause präsentieren wir Ihnen wieder unseren ITC Newsletter. Grund für die Pause waren in erster Linie die vielen Mandate zur Datenschutzgrundverordnung (DGSVO). Wir alle haben die Einführung der DSGVO am 25. Mai 2018 überlebt und die Erde hörte nicht auf, sich zu drehen (erinnert sich noch jemand an das Y2K-Problem?). Dennoch hat sich einiges geändert, der Datenschutz wird auf allen Ebenen ernst genommen. Daher wollen wir unseren ersten Newsletter 2019 nutzen, Sie über verschiedene Entwicklungen zur DSGVO zu informieren.
09.01.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät Manuka Health New Zealand beim Erwerb der Neuseelandhaus GmbH
Oppenhoff & Partner hat die neuseeländische Manuka Health New Zealand Limited, den marktführenden Hersteller von Manuka-Honig und darauf basierten Gesundheits- und Schönheitsprodukten, beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an dem deutschen Honig-Spezialhändler Neuseelandhaus GmbH (Bergkamen) beraten.
02.01.2019 Pressemitteilungen
Oppenhoff & Partner berät SnowWorld beim Markteintritt in Deutschland mit Anteilserwerb am Alpenpark Neuss
Oppenhoff & Partner hat SnowWorld, den börsennotierten, niederländischen Betreiber von Indoor-Skigebieten, beim Erwerb von 25 Prozent der Anteile am Alpenpark Neuss beraten. SnowWorld hat zudem die Option erhalten, diese Zusammenarbeit mittelfristig auf eine Mehrheitsbeteiligung auszudehnen.