IT-Recht und Datenschutz

Cloud Computing-Projekte für Konzerne erfordern besondere Erfahrung bei der Vertragsgestaltung, Zertifizierung und Lizensierung. Im Datenschutz greifen Aufsichtsbehörden zunehmend durch, auch international. Wir sind die erfahrenen Experten, wenn es um große Projekte und Datenmengen geht.
Im klassischen IT-Recht und im Bereich der neuen Medien beraten wir Anbieter und Kunden im Tagesgeschäft wie bei Transaktionen. Beim Outsourcing begleiten wir Anbieter und Kunden über den gesamten Prozess hinweg, von der Ausschreibung, bis zur Verhandlung der Verträge.
Im Datenschutzrecht beraten wir Sie umfassend in allen Fragen; u. a. zur Zulässigkeitsprüfung, Erstellung von Dokumenten und Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden. Wir führen Datenschutz-Audits einzelner Bereiche oder gesamter Unternehmen durch. Gemeinsam mit unseren arbeitsrechtlichen Experten beraten wir bei innerbetrieblichen Regelungen zum Datenschutz.
Unser Beratungsspektrum im Bereich IT-Recht umfasst u. a.:
- Erstellung und Verhandlung von Softwareverträgen
- Betreuung von IT-Projekten und Projektverträgen
- Outsourcing (IT und Geschäftsprozesse/BPO)
- Cloud Computing
- E-Commerce und M-Commerce
- Rechtliche Besonderheiten von Social Media
Unser Beratungsspektrum im Bereich Datenschutz umfasst u. a.:
- Datenschutz-Audits
- Erstellung notwendiger Dokumentation (z. B. Verfahrensverzeichnisse, Auftragsdatenverarbeitung)
- Prüfung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben
- Innerbetriebliche Regelungen zum Datenschutz, insbesondere ITK-Betriebsvereinbarungen
- Prüfung von konzerninternen und externen Datenübermittlungen insbesondere in Drittländer und Erstellung entsprechender Dokumentationen,
- Unterstützung bei behördlichen Anfragen und Untersuchungen
- Unterstützung und Vertretung in streitigen Angelegenheiten
Awards
Legal 500 Deutschland, 2022
Cybersicherheit zählt zum Expertisespektrum des Teams.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, 2021/22
Etabliert bei Digitalisierungsfragen und beim Thema Plattformen
WirtschaftsWoche, 2018 - 2024
Top Kanzlei für IT-Recht.
WirtschaftsWoche, 2024
Top Kanzlei für Datenschutzrecht.
Das Team
Newsbeiträge
Relevante Newsbeiträge
Arbeitsrecht / Außenhandel / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Immobilienwirtschaftsrecht / IT-Recht und Datenschutz / Kartellrecht und Fusionskontrolle / Mergers & Acquisitions / Öffentliches Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Vergaberecht / Prozessführung und Schiedsgerichtsverfahren10.04.2025 Newsletter
Neuer Koalitionsvertrag – was rechtlich auf uns zukommt
Union und SPD haben sich heute auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit stehen zahlreiche politische Vorhaben auf der Agenda. Unsere Expertinnen und Experten haben die wichtigsten Punkte aus juristischer Sicht eingeordnet und zeigen auf, welche Entwicklungen Sie im Blick behalten sollten.
Gesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions / IT-Recht und Datenschutz / Arbeitsrecht / Immobilienwirtschaftsrecht / Bank- und Kapitalmarktrecht, Finanzierungen / Kartellrecht und Fusionskontrolle20.12.2024 Pressemitteilungen
Für schnellere Mikrochips: Oppenhoff berät SCHOTT bei Übernahme von QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau
Oppenhoff hat den Spezialglashersteller SCHOTT AG bei der Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau beraten. Es handelt sich dabei um den größten Firmenzukauf in der 140-jährigen Unternehmensgeschichte.
Digital BusinessIT-Recht und Datenschutz18.12.2024 Newsletter
Fokus IT&C – 4. Quartal 2024
Wir haben für Sie wichtige und spannende Neuerungen und Rechtsprechung aus dem IT-Recht und Datenschutz zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!