How to AI Governance

24.04.2025Frankfurt

Richtlinien und Betriebsvereinbarungen für den rechtssicheren Einsatz von KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen viele Vorteile. Damit der Einsatz rechtssicher gelingt, ist AI Governance wichtig. Deren Grundlage sind insbesondere klare Regeln für Mitarbeiter bei der Nutzung von KI-Systemen.  

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein, bei der wir Ihnen Empfehlungen zur Gestaltung und Implementierung von KI-Richtlinien und KI-Betriebsvereinbarungen in der Praxis vorstellen.

Roman Engelmann, Co-Founder und CTO von Co-Brain, gibt einen Überblick, welche Herausforderungen und Chancen sich bei der Implementierung von KI-Systemen stellen. Zusätzlich teilt er Best Practices aus erfolgreichen Projekten, die Ihnen wertvolle Einblicke für Ihre eigenen KI-Initiativen liefern werden.

Unsere Oppenhoff Rechtsexpert:innen Valentino Halim, Katharina Schäffer, Dr. Axel Grätz und Lisa Striegler geben praxisgerechte Empfehlungen zur rechtssicheren Gestaltung von KI-Richtlinien und KI-Betriebsvereinbarungen als Bestandteile der AI Governance. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der Vorgaben der KI-Verordnung.

Wann? Donnerstag, den 24. April 2025 ab 18:30 Uhr

Wo? OpernTurm Lounge, Bockenheimer Landstr. 2-4, 60306 Frankfurt am Main

Wie? Bitte nutzen Sie bis zum 23. April 2025 die obenstehende Abstimmungsfläche, um sich anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referenten

Louisa Kulke

Louisa Kulke

Marketing & Event Specialist

Konrad-Adenauer-Ufer 23 50668 Köln+49 221 2091-453[email protected]

Rückfragen?

Für Fragen rund um das Event stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail!

Jetzt Kontakt aufnehmen